Polyurethan-Glanz- oder Mattbeschichtungen
Eine Polyurethan-Glanzoder Mattbeschichtung ist eine Bodenbeschichtung, die auf Polyurethan-Harz basiert und in unterschiedlichen Oberflächenfinishs erhältlich ist: glänzend oder matt. Diese Beschichtungen bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit, chemische Beständigkeit und langfristige Haltbarkeit für den Boden.
Der Unterschied zwischen Glanz- und Mattbeschichtung liegt im optischen Finish der Oberfläche, wobei die glänzende Version einen reflektierenden Effekt erzeugt und die matte Version eine eher unauffällige, gleichmäßige Oberfläche ohne Glanz bietet.
Eine Polyurethan-Glanzoder Mattbeschichtung ist eine hervorragende Wahl für die Bodenbeschichtung in industriellen, gewerblichen und privaten Anwendungen, die Hohe Abriebfestigkeit, chemische Beständigkeit und ästhetische Flexibilität erfordern. Ob glänzend oder matt, die Wahl des Finishs hängt von den spezifischen optischen Präferenzen und den Bedingungen des Einsatzbereichs ab. Beide Varianten bieten eine langfristige, widerstandsfähige Lösung, die den Boden vor Abnutzung schützt und gleichzeitig den gewünschten visuellen Effekt erzielt.
Anwendungsgebiete
- Industrieböden: Polyurethan-Bodenbeschichtungen mit glänzenden oder matten Oberflächen sind in Werkstätten, Lagerhallen, Fabriken, Büros und anderen stark beanspruchten Bereichen weit verbreitet.
- Küchen und gewerbliche Einrichtungen: Diese Beschichtungen sind besonders nützlich in Küchen, Labors und Krankenhäusern, wo die Anforderungen an Hygiene und Abriebfestigkeit hoch sind.
- Feuchträume und Badezimmer: Dank der wasserfesten und chemischen Beständigkeit eignen sich Polyurethan-Beschichtungen für den Einsatz in Bädern, Duschräumen und anderen feuchten Bereichen.
- Bodenflächen im Freien: Polyurethan-Glanzoder Mattbeschichtungen sind auch für den Einsatz auf Balkonen, Terrassen, Parkhäusern und Dächern geeignet, da sie UV-beständig sind und extremen Wetterbedingungen standhalten.
Vorteile einer Polyurethan-Glanzoder Mattbeschichtung:
- Ästhetische Vielfalt: Glanzbeschichtung verleiht dem Boden eine hochglänzende und reflektierende Oberfläche, die in gut beleuchteten Räumen lichtverstärkend wirkt und eine edle, glänzende Optik bietet. Mattbeschichtung sorgt für eine subtile, angenehme Oberfläche, die besonders in modernen oder industriellen Umgebungen geschätzt wird, da sie Kratzer und Staub weniger sichtbar macht.
- Hohe Abriebfestigkeit: Polyurethan-Bodenbeschichtungen bieten eine sehr hohe Abriebfestigkeit und sind daher hervorragend geeignet für stark beanspruchte Bodenflächen wie in Fabriken, Werkstätten, Lagerhallen oder Büros.
- Chemische Beständigkeit: Die Beschichtungen sind beständig gegen Öle, Fette, Lösungsmittel, Chemikalien und haushaltsübliche Reinigungsmittel, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für industrielle Umgebungen macht.
- Einfache Reinigung: Die fugenlose, glatte Oberfläche lässt sich sehr leicht reinigen. Diese Eigenschaften machen Polyurethan-Bodenbeschichtungen besonders geeignet für hygienische Umgebungen wie Krankenhäuser, Küchen oder Bäder.
- Langlebigkeit: Polyurethan-Beschichtungen sind nicht nur chemikalienbeständig, sondern auch extrem widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen. Sie halten extremen Belastungen wie Stößen, Abrieb und Kratzern stand.
- UV-Beständigkeit: Polyurethan-Beschichtungen bieten auch eine gewisse UV-Beständigkeit, was bedeutet, dass sie nicht so schnell vergilben oder ihre Farbe verlieren, wenn sie direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
- Verarbeitungskontrolle: Sowohl die glänzende als auch die matte Variante der Polyurethan-Bodenbeschichtung ist relativ einfach zu verarbeiten und kann durch Streichrollen, Pinsel oder Airless-Sprühgeräte aufgetragen werden.
Verarbeitung einer Polyurethan-Glanz- oder Mattbeschichtung:
- Untergrundvorbereitung: Wie bei jeder Bodenbeschichtung ist es entscheidend, dass der Untergrund sauber, trocken und frei von Verunreinigungen wie Staub, Öl und Fett ist. Unebenheiten müssen vorab ausgebessert oder geschliffen werden.
Wenn der Untergrund porös oder stark verschmutzt ist, kann eine Grundierung notwendig sein, um eine bessere Haftung der Polyurethan-Beschichtung zu gewährleisten. - Mischen der Polyurethan-Beschichtung: Polyurethan-Bodenbeschichtungen werden häufig als 2-Komponenten-System geliefert, das heißt, der Harz muss mit dem Härter vermischt werden. Es ist wichtig, diese Komponenten in den richtigen Mengen zu mischen, um eine optimale Aushärtung und Haltbarkeit der Beschichtung zu gewährleisten.
Je nach gewünschtem Glanzgrad (hochglänzend oder matt) können spezielle Additive oder Matteffektstoffe in die Mischung eingebracht werden. - Auftragen der Basisbeschichtung: Die erste Schicht der Polyurethan-Beschichtung wird mit einer Streichrolle, einem Pinsel oder einem Airless-Sprühgerät aufgetragen. Dabei sollte auf eine gleichmäßige Verteilung der Beschichtung geachtet werden.
Nach dem Auftragen der Basisbeschichtung muss diese vollständig trocknen und aushärten (dies dauert in der Regel 4-6 Stunden, abhängig von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit). - Auftragen der Deckschicht: Nach der Trocknung der ersten Schicht wird die zweite Schicht aufgetragen, um den Boden vollständig abzudecken und eine widerstandsfähige Oberfläche zu schaffen. Dies ist auch der Moment, in dem die endgültige Glanzoder Mattwirkung erzielt wird. In diesem Schritt kann auch ein zusätzliches Matteffekt-Additiv oder Glanz-Additiv hinzugefügt werden, um den gewünschten Oberflächeneffekt zu verstärken.
- Trocknung und Aushärtung: Nachdem die zweite Schicht aufgetragen wurde, muss die Polyurethan-Beschichtung vollständig aushärten, was 24-48 Stunden dauern kann, je nach Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Eine vollständige Aushärtung ist entscheidend, um die maximale Abriebfestigkeit und Chemikalienbeständigkeit zu gewährleisten.
- Nachbehandlung: Sobald der Boden vollständig ausgehärtet ist, kann er für die Nutzung freigegeben werden. Eine Nachbehandlung wie das Auftragen einer Schutzversiegelung oder eine zusätzliche Versiegelungsschicht ist möglich, um die Lebensdauer und Beständigkeit der Beschichtung weiter zu erhöhen.
Bitte beachten Sie, dass sämtliche o.g. Angaben je nach Aufgaben und eingesetzen Produkten abweichen können.
Selbstverständlich beraten wir Sie bei der Auswahl der besten Lösung für Ihr Projekt.